Anadirsitio
Shopping

Die H-trap Bremsenfalle: Zur Bekämpfung der Bremsenplage, Die verschieden Marken an Bremsenfallen

Die H-trap Bremsenfalle: Zur Bekämpfung der Bremsenplage

Die H-trap Bremsenfalle ist sehr effektiv, wenn es darum geht Bremsen, Dasselfliegen, Taons und Pferdefliegen zu fangen. Es gibt in Europa 38 verschiedene Arten und viele Menschen geben diesem agressiven Insekt einen anderen bzw. einen falschen Namen. Die H-trap Bremsenfalle ist eine Falle, welche die Belastung, die durch diese Pferdefliege entsteht, bekämpft und reduziert.  Die größte Belastung durch Bremsen beginnt Ende Mai und endet Anfang Oktober. Sowohl für Menschen, auf Campingplätzen, Sportplätzen, und Freibädern, als auch für Menschen mit einem großen bepflanzten Garten, kann dieses Insekt eine riesige Last sein. Auch Tiere in Pferdepensionen und Viehbetrieben sind davon betroffen. Gerne erklären wir Ihnen die Funktion der H-trap und wie diese Bremsenfalle eingesetzt wird, um die Pferdefliegen zu fangen.

Die H-trap ist der Teil der Bremsenfalle, welcher fängt

Die H-trap ist der Teil der Falle, der die Bremsen fängt und sich oben in der Abdeckhaube (auch Trichter genannt) befindet. Nachdem sich die Bremse, die jagt macht auf alles, was sich bewegt und Blut enthält, auf den Bremsenball gesetzt hat, wird sie schnell feststellen, das dieser  keine Beute ist. Sie fliegt enttäuscht weg und gelangt automatisch in die H-trap.

Die verschieden Marken an Bremsenfallen, die eine H-trap verwenden sind:

 

Die Stange, Ständer oder auch der Fuß der Kerbl Taon X Bremsenfalle

Das schöne und einzigartige an der Kerbl Bremsenfalle ist, das der Rahmen ein wenig dicker ist, als bei den meisten Bremsenfallen. Der Rahmen der Kerbl Bremsenfalle ist galvanisiert, weshalb Sie jahrelang Ihre Freude daran haben werden. Unten an dem Rahmen der Bremsenfalle befindet sich ein Erdbohrer, wodurch die Falle durch das eindrehen in den Boden einen absolut stabilen Stand erhält. Die Taon X wird in einem grünem Karton inklusive Gebrauchsanweisung geliefert und wiegt ca. 15 Kilo. Es gibt neben der gewöhnlichen Bremsenfalle auch eine Eco Bremsenfalle. Alle Informationen darüber finden Sie unter diesem Link: Die Taon X Eco Bremsenfalle

Sehen Sie hier einige Beispiele von der Kerbl Eco Bremsenfalle

Einige Punkte der Kerbl Taon X Eco Bremsenfalle aufgereiht:

  • Jede Falle reduziert in direkter Umgebung, wo Sie platziert wurde, um 95 % und hat eine  maximale Reichweite von 5.000m2.
  • Voll und ganz ungiftig und umweltfreundlich
  • Einfach in der Montage und aufzuhängen in Bäumen usw. mit der dazu gehörenden Gliederkette.
  • 2 Jahre Garantie auf mechanische Einzelteile

 

Wirkung H-trap Bremsenfalle

 

 

Was müßen Sie beim Kauf einer Kerbl Bremsenfalle beachten?

Das wichtigste wo Sie dran denken müßen wenn Sie eine Bremsenfalle kaufen ist:

Wo bringe ich die Bremsenfalle an?

Welchen Unterhalt benötigt eine Bremsenfalle?

Wieviele Bremsenfallen muß ich anbringen, um das beste Resultat zu erreichen?

Weitere Informationen über Bremsenfallen und dem oben stehenden, können Sie unter folgendem Artikel lesen: Die Bremsenfalle

Kurz gesagt: Die Kerbl Taon X Bremsenfalle steht für jahrelange Freude und Sie können damit bis zu 300 Bremsen täglich fangen. Weitere Informationen über die Kerbl Taon X + ein Video finden Sie unter diesem Link

Kerbl Taon X Bremsenfalle

Möchten Sie eine günstige Bremsenfalle kaufen, die effektiv ist? Möchten Sie weitere Informationen über die Bremsenarten, wo Sie die Bremsenfalle anbringen sollten, wie Sie selber eine bauen können, oder sind Sie vielleicht auf der Suche nach Zubehör für die Bremsenfalle? Schauen Sie dann doch mal auf 123Bremsenfalle.de Hier finden Sie alle Informationen zu den genannten Punkten + einen kompletten Shop mit Produkten, um die Bremsenplage schnell zu bekämpfen. Auch wenn es um die Beratung  zur Bekämpfung der Bremsenplage geht, ist das die richtige Adresse. 

 

 

 

https://123bremsenfalle.de/verschiedene-bremsenfalle